Baden-Baden – derCityinsider.de

Die besten Cityinsider-Tipps für Baden-Baden

  • 0 Artikel
  • Sign In
  • Gast
    • Edit Listings
    • Edit Account
Menü
  • 0 Artikel
  • Sign In
  • Gast
    • Edit Listings
    • Edit Account
  • Kategorien
      • 3● Aktivitäten & Freizeit
      • 6● Essen & Trinken
      • 2● Hotels & Herbergen
      • 1● Kunst, Kultur & Kino
      • 17● Sehenswertes
      • 6● Services & Dienstleistungen
      • 8● Shopping
      • 4● Wellness & Gesundheit
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Fotografie

Altes Dampfbad Baden-Baden

Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
● Sehenswertes

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten richten sich nach den Ausstellungen der Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V.

Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 13:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr

Teilen

Teilen mit:

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Eine Rezension schreiben

Eintrag Beschreibung

Das alte Dampfbad

Das alte Dampfbad wurde von 1846 bis 1848 nach den Plänen des Karlsruher Architekten Heinrich Hübsch am Baden-Badener Marktplatz errichtet.
Es befindet sich direkt hinter dem Friedrichsbad und unterhalb des Neuen Schlosses.
Es enthielt neben der Ursprungsquelle des berühmten Thermalwassers auch Badekabinen und ein Laboratorium. Die Ursprungsquelle ist heute noch im rechten Teil des alten Dampfbades zu bestaunen.
Noch vor der Errichtung des Dampfbades entstand 1804 an dieser Stelle das von Friedrich Weinbrenner gebaute “Museum Paläotechnicum” welches aber knapp 40 Jahre später wieder abgebrochen wurde. Aber auch das Dampfbad verlor schnell wieder an Bedeutung. Viele Jahre blieb es ungenutzt bevor es zum Sitz der Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V. wurde.

“Vasen auf Stelzen”

Vor dem Dampfbad kann das Kunstwerk “Vasen auf Stelzen” von Franz Stähler bewundert werden, welche auf eine Ausstellung aus dem Jahr 1998 zurückzuführen ist. Erst unter Mithilfe von Sponsoren aus Baden-Baden gelang es dieses imposante Kunstwerk anzukaufen.
Heute sind sie aus dem Baden-Badener Bäderviertel nicht mehr wegzudenken und zieren so manche Ansichtskarte.

  • Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V.
Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
Anfahrt

Hier kannst Du diesen Beitrag kommentieren. Antwort abbrechen

"Baden-Baden - derCityinsider.de" entführt Euch zu atemberaubenden Streifzügen durch Baden-Baden.
Lasst Euch von den interessanten Angeboten der angesagtesten Boutiquen und Wellnessoasen verzaubern. Stöbert in der Speisekarte des kleinen verträumten Italieners um die Ecke. Lauscht den Klängen der Stadt und werdet so ein wichtiges Teil von ihr.
Taucht ein in das quirlige Nachtleben und lasst Euch in Eurer Lieblingsbar die verführerischsten Cocktails mixen. Sinkt ab in die weichen Kissen vieler einzigartiger Hotels und…

…träumt Euer eigenes Märchen, mit allen Sinnen.

Wir sind auf Facebook

Wir sind auf Facebook
Copyright derCityinsider.de © 2019. Alle Rechte vorbehalten. Impressum AGBDatenschutzMediadaten
  • Facebook
  • Instagram