Baden-Baden – derCityinsider.de

Die besten Cityinsider-Tipps für Baden-Baden

  • 0 Artikel
  • Sign In
  • Gast
    • Edit Listings
    • Edit Account
Menü
  • 0 Artikel
  • Sign In
  • Gast
    • Edit Listings
    • Edit Account
  • Kategorien
      • 3● Aktivitäten & Freizeit
      • 6● Essen & Trinken
      • 2● Hotels & Herbergen
      • 1● Kunst, Kultur & Kino
      • 17● Sehenswertes
      • 6● Services & Dienstleistungen
      • 8● Shopping
      • 4● Wellness & Gesundheit
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Fotografie

Der Merkur

Merkuriusberg 5
76530 Baden-Baden
● Sehenswertes
Teilen

Teilen mit:

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Eine Rezension schreiben

Eintrag Beschreibung

Der Baden-Badener Hausberg “Merkur”

Der “Merkur” ist ein 668,3 Meter über dem Meeresspiegel gelegener Berg.
Der Hausberg Baden-Badens ist mit der längsten Standseilbahn Deutschlands erschlossen, dessen Gipfel der Merkurturm zieht.
Ein Fahrstuhl im Inneren des Merkurturms bringt Euch kostenlos auf die in 23 Meter Höhe liegende Aussichtsplattform. Von hier oben habt Ihr eine grandiose Aussicht auf Baden-Baden, das angrenzende Murgtal und die Rheinebene. Bei besonders klarer Sicht könnt Ihr sogar die französischen Vogesen im benachbarten Elsass sehen.
Am Fuße des Merkurturms befindet sich eine großzügige Liegewiese mit Blick auf Baden-Baden, ein Grillplatz sowie ein Kinderspielplatz aber auch das Restaurant “Merkurstüble” mit einer fantastischen Außenterrasse.
Hier lassen sich bei guter Wetterlage die Gleitschirmflieger beobachten, die den Merkur als Startplatz nutzen.

Die Merkurbergbahn

Im August 1913 wurde die längste Standseilbahn Deutschlands hier in Baden-Baden in Betrieb genommen und befördert zwischen 130.000 und 160.000 Fahrgäste pro Jahr auf den Baden-Badener Hausberg. Die beiden Wagen, mit jeweils 30 Sitz- und Stehplätzen, können auch größere Gruppen in einer knapp fünfminütiger Fahrzeit den Gipfel des Merkurs erreichen.Highlights sind zu Ostern die große Ostereiersuche und der Besuch des Nikolaus am 06. Dezember.

Info:

frosch zeigend unten klein
Der Gipfel des Merkurs ist für bequem für Besucher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder von der Talstation mit der Merkurbergbahn erreichbar.
Die Merkurbahn fährt in der Regel täglich zwischen 10 und 22 Uhr. Für die Fahrt von der Stadt zum Merkur könnt Ihr die Buslinien 204 und 205 nutzen, oder Ihr fahrt mit dem Auto bis zu den Parkplätzen an der Talstation am Merkur. Auskünfte zu Fahrpreisen und den Öffnungszeiten Merkurbergbahn findet Ihr hier, auf der Website der Baden-Badener Stadtwerke.

In der Nähe:

  • Kneippanlage am Fuße des Merkurs
  • Wildgehege, nur wenige Gehminuten von der Talstation des Merkurs entfernt
Merkuriusberg 5
76530 Baden-Baden
Anfahrt

Hier kannst Du diesen Beitrag kommentieren. Antwort abbrechen

"Baden-Baden - derCityinsider.de" entführt Euch zu atemberaubenden Streifzügen durch Baden-Baden.
Lasst Euch von den interessanten Angeboten der angesagtesten Boutiquen und Wellnessoasen verzaubern. Stöbert in der Speisekarte des kleinen verträumten Italieners um die Ecke. Lauscht den Klängen der Stadt und werdet so ein wichtiges Teil von ihr.
Taucht ein in das quirlige Nachtleben und lasst Euch in Eurer Lieblingsbar die verführerischsten Cocktails mixen. Sinkt ab in die weichen Kissen vieler einzigartiger Hotels und…

…träumt Euer eigenes Märchen, mit allen Sinnen.

Wir sind auf Facebook

Wir sind auf Facebook
Copyright derCityinsider.de © 2019. Alle Rechte vorbehalten. Impressum AGBDatenschutzMediadaten
  • Facebook
  • Instagram